Auch im nächsten Heft wollen wir wieder Geschichte lebendig werden lassen. Machen Sie mit! Die Informationen werden wir jeweils in der nächsten Ausgabe veröffentlichen. Unsere Adresse: Allgemeine Zeitung, Blickpunkt Bilderserie, Gr. Liederner Straße 45 in 29525 Uelzen oder per Mail: blickpunkt@cbeckers.de.
Beitrag im Blickpunkt Juni 2018; Text: Claudia und Henning Alvermann mit Justus (10), Laurenz (8) und Paula (6)
In diesem Haus wohnt unsere Familie seit 2009. Es handelt sich um die ehemalige Pension Haus. Föhrenhain und das Foto im Blickpunkt zeigt eine alte Postkarte aus diesen Zeiten. Wir haben das Haus von einer Erbengemeinschaft gekauft. Die Geschichte des Hauses hat uns von Anfang an interessiert und so haben wir alle Möglichkeiten genutzt, um mehr über die Historie zu erfahren. Gebaut wurde das Haus nach unserer Kenntnis 1912. Nachdem die Besitzer im Jahr 1923 infolge der Infl ation plötzlich ohne Barvermögen dastanden, blieb Ihnen lediglich das große Haus. Man beschloss an Sommergäste zu vermieten. Dies war die Geburtsstunde der Pension “Haus Föhrenhain“. Bis heute ziert das alte Pensionsschild den Eingang und erinnert an diese Zeit. Weithin bekannt war die Pension für die Kochkünste der Besitzerin, was einen regen Zustrom an neuen Gästen bedeutete. Auch nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Pension erfolgreich weitergeführt. Nachdem die ursprüngliche Besitzerin aus Altersgründen das Geschäft aufgeben musste, wurde die Pension verpachtet und bis Anfang dieses Jahrtausends weiterbetrieben. Nachdem der Pensionsbetrieb endgültig eingestellt war, wurde das Haus umfassend renoviert und zu drei Wohnungen umgebaut. Ab 2005 wurden diese Wohnungen vermietet, bevor unsere Familie das Haus 2009 gekauft hat. Heute bewohnen wir mit unseren drei Kindern die beiden unteren Etagen. Die Dachgeschosswohnung ist weiterhin vermietet. Da alle Bewohner das gleiche Treppenhaus benutzen, entsteht ein besonderes Verhältnis zwischen Mieter und Familie. Für uns brachte die Tatsache, dass wir zwei ehemalige Wohnungen für uns bezogen einige Besonderheiten mit sich. Die obere Etage nutzen wir zum Beispiel für unsere Schlafzimmer. Trotzdem war ja aber auch eine Küche vorhanden und so hatte unsere Jüngste dann in jungen Jahren eine eigene “Wickelküche“. Besonders freuen wir uns über den riesigen Garten, der bis an die Ilmenau reicht. Zwei Terrassen auf unterschiedlichen Ebenen haben einen einzigartigen Charme. Die untere wurde von unseren Kindern in Anspruch genommen und beherbergt heute keine Gäste mehr, sondern eine Schaukel, eine Sandkiste und einen Spielturm.
Die Ilmenau kommt bei Hochwasser fast bis an die Terrassen, auch wenn in den Resten der Gräben sicher keine Aale mehr zu Hause sind, so wie es uns von den ehemaligen Besitzern aus alten Zeiten berichtet wurde. Trotzdem ist der Gang bis an die Ilmenau selten ohne Gummistiefel möglich. Aber wie haben wir bei Einzug festgestellt: Das ist ein Naturgrundstück und so müssen wir uns über die Pflege wenig Gedanken machen. Gerne wohnen wir in diesem alten Haus mit Charakter und Geschichte und freuen uns noch auf viele schöne Zeiten in unserem Haus Föhrenhain.
Teile diesen Eintrag
Letzte Kommentare
- Harald Warmcolt bei Eine Bevenser Hotel-Geschichte
- Harald bei Schwanendrogerie – Drogerie Feddersen
- klaus stannek bei Eine Bevenser Hotel-Geschichte
- Heidi Kapp bei Schwanendrogerie – Drogerie Feddersen
- Siegfried bei „Das ging bis in die Haarspitzen!“
Schlagwörter
Amtsgericht
Ansichtskarte
Apotheken/Praxen
Badestelle/Freibad
Bahn
Baumaßnahmen
Denkmal
DRK
Entsorgung/Versorgung
Ereignis
Feuerwehr
Freizeit
Gastronomie
Gewässer
Handel/Handwerk/Industrie
Hochwasser
Hotels/Pensionen
Katastrophe
Kinder-/Jugendpflege
Kino
Kirche
Klassenfoto
Kliniken/Krankenhäuser
Kloster
Kunst/Kultur
Kur- und Sozialeinrichtungen
Landwirtschaft
Luftaufnahme
Militär
Natur (allgemein)
Naturschutz
NS-Zeit
Person(en)
Post
Pressemitteilungen
Quelle
Schule/Kindergarten
Schützenwesen
Sport
Straßen und Häuser
Veranstaltung
Vereine/Verbände
Weihnachten
Zeitungsartikel
Zeitzeugenbericht
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!